
überzeugende Leistungen:
• Flug von Deutschland (Hamburg) bis Ancona und zurück
• Unterbringung im ****Hotel Villa Paradiso in Passignano sul Trasimeno und zweite Unterkunft im Raum Ancona mit Frühstück (F) und Halbpension (A) lt. Programm
• alle Ausflüge gemäß Programm
• Reiseleitung durch Sebastiano Gallina und örtliche Reiseleitungen
• Extra Fach-Führung in der Basilika San Francesco in Assisi
• 1 Degustation von typischen Produkten bei einem besonderen Abendessen im Agriturismo
• 1 exklusive Weinprobe
Wir wohnen:
Unterbringung im ****Hotel Villa Paradiso in Passignano sul Trasimeno und zweite Unterkunft im Raum Ancona mit Frühstück(F) und Halbpension (A) lt. programm
Wir fliegen von Hamburg nach Ancona, Hauptstadt der Marken.
Danach fahren wir zum Trasimenischen See. Durch eine wunderbare Landschaft erreichen wir Passignano am Trasimenischen See. Wir wohnen im Hotel „Villa Paradiso Village“ in Passignano. Check-In und gemeinsames Abendessen im Hotel. (4 Übernachtungen)
(A)
Wir beginnen unsere Entdeckungsreise auf den Spuren der Umbrer mit Perugia, der Hautstadt der Region Umbriens. Am Vormittag schauen wir uns die Highlights der Oberstadt an: der wunderschöne Brunnen „Fontana Maggiore“, das Collegio Cambio mit den berühmten Fresken von Perugino und das einzigartige Etruskertor. Perugia ist nicht nur die Geburtsstadt des berühmten Malers Pinturicchio sondern auch die Stadt der Schokolade Perugina. Nach der geführten Stadtbesichtigung bleibt Zeit zum Bummeln in der einladenden Altstadt mit Mittagessen zur freien Verfügung. Am Nachmittag fahren wir nach Cortona, eine Stadt schon in der angrenzenden Toskana. Der besondere Standort wurde für die Stadt von den Etruskern, dem Urvolk der Toskana gewählt. Lassen Sie sich überraschen: die Altstadt ist einladend und die Blicke sind atemberaubend. (F, A)
„Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst Du das Unmögliche!“ Franz von Assisi.
Sein Geist ist in der Pilgerstadt lebendig, insbesondere in der Basilika San Francesco mit seinen einzigartigen Fresken, die u.a. von dem großen Künstler Giotto das Leben des Heiligen widerspiegeln. Am Nachmittag besuchen wir den bezaubernden Ort Spello, ursprünglich eine umbrisch-etruskische Gemeinde. Gerne besichtigen wir auch die Kirche von Santa Maria Maggiore mit einem einzigartigen Werk von Pinturicchio (der Lehrmeister des großen Renaissance-Malers Raffael).
Am Abend besuchen wir in den Hügeln des Trasimener Sees einen Biobauernhof und genießen die Köstlichkeiten der Region. (F, A)
Heute besichtigen wir zunächst Spoleto, ein wunderbarer mittelalterlicher Ort mit seinem einzigartigen Dom. Zur Mittagszeit gehen wir in eines der berühmtesten Weinanbaugebiete Umbriens, wo wir in einem Familienbetrieb (Cantina Botti-Montefalco) einen Mittagsimbiss mit den köstlichen Weinen der Region haben. Anschließend besichtigen wir beschwingt die Hügelstadt Montefalco. Hier haben wir ein fantastisches Rundumpanorama und mit seinen vielen Heiligen ging den Künstlern nie der Legendenstoff aus. (F, A)
Wir verlassen den Trasimenischen See und machen Halt in Gubbio. Eine magische Stadt mit dem mittelalterlichen Palazzo Pretorio, der mutig in der Höhe gebaut wurde sowie dem Piazza Grande mit seiner einzigartigen Terrasse, die uns Fernblicke über das umbrische Hügelland schenkt. Haben Sie Lust auf eine typische Pasta? Zum Beispiel Tortellini mit leckeren Trüffeln? Am frühen Abend erreichen wir unsere zweite Unterkunft im Raum Ancona. (F, A)
Wir besichtigen die monumentale Renaissancebasilika von Loreto. Der weltberühmten Madonna von Loreto machen jährlich Millionen von Wallfahrern ihre Aufwartung. Wir auch, bevor uns die riesige Renaissancebasilika fast „umhaut“. Sind die Italiener wirklich so religiös? Hier können wir uns unsere Gedanken dazu machen.
Die Universitätsstadt Macerata thront wie eine Königin über dem Chientital. Steile Treppen, Kirchen und Paläste prägen das Stadtbild. (F, A)
Heute widmen wir uns Ancona und unternehmen einen Spaziergang durch die Hauptstadt der Marken. Danach fahren wir nach Portonovo im Naturpark Monte Conero. Eine Landschaft wie gemalt: bewaldete Bergkegel, bizarre Steilküsten, verträumte Buchten und die romantische Kirche Santa Maria di Portonovo. Weiterfahrt nach Sirolo.
Abendessen im Hotel. (F, A)
Wir verlassen die Marken und fliegen zurück nach Deutschland. Arrivederci Bella Italia! (F)